Imre Kertész Kolleg Jena

Lectures & Discussions

→ Programme archive


Lesung und Ehrung: Irina Scherbakowa zu Gast in Jena

17. November 2025 - 18:00
Venue: kleiner Rosensaal, Fürstengraben 27
Organizer: Imre Kertész Kolleg

Am 17. November 2025 ist die russische Historikerin, Autorin und Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial, Irina Scherbakowa, zu Gast am Imre Kertész Kolleg der Universität Jena. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung liest sie aus ihrem neuen Buch „Der Schlüssel würde noch passen. Moskauer Erinnerungen“.

Darin erzählt Irina Scherbakowa von den kurzen Jahren der Perestroika. Sie berichtet vom Alltag und vom politischen Aufbruch in Moskau und auf dem Land zu Beginn der…

Irina Scherbakowa, Autorenfoto der Verlagsgruppe Droemer Knaur

Podiumsdiskussion: Herausforderung Russland

Deutsch-Polnische Perspektiven zur Russlandpolitik

12. November 2025 - 18:00
Venue: Rathausdiele, Markt 1, Jena
Organizer: Zentrum Liberale Moderne, Imre Kertész Kolleg

eine Kooperationsveranstaltung des Zentrums Liberale Moderne und des Imre Kertesz Kollegs Jena

gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung

Mehr als drei Jahre nach Beginn der großangelegten russischen Invasion in der Ukraine ist ein Ende des Angriffskrieges nicht in Sicht. Europa steht vor einer sicherheitspolitischen Zäsur: Die Bedrohung durch Russland wächst, die transatlantischen Beziehungen sind belastet und die NATO sieht sich an ihrer Ostflanke zunehmend unter Druck.

Die…

Foto: Imago, Hami Roshan 2024